Mantı: Türkische Teigtaschen

Schreibe einen Kommentar
Essen  Trinken

Abendessen mit Freunden – oder wie die Mantı aus der Mongolei über die Türkei nach Frankfurt kam!

Ein Freund von mir hatte sich für seinen letzten Frankfurt Besuch von unserer Freundin Arzu Mantı gewünscht. Daraus wurde ein super lustiger, interessanter Abend mit spannenden Gesprächen, neuen kulinarischen Freuden und Erfahrungen.

Mantı sind kleine mit Hackfleisch gefüllte Teigtaschen. Sie werden mit einer Knoblauch-Joghurt Sauce und darüber einer Sauce aus Butter und Tomaten/Paprika serviert. Sie haben, wie Arzu uns berichtete, wahrscheinlich ihren Ursprung in der Mongolei. Von dort kamen sie durch die Turkvölker in die heutige Türkei.

Es ist dort Tradition, dass sich die Frauen treffen um gemeinsam die Mantı zuzubereiten. Sie setzen sich zusammen auf den Boden vor einen runden Holztisch. Eine Frau fängt an den Teig mit einer Oklava, einer Nudelrolle, auszurollen. Eine andere beginnt den Teig in kleine Quadrate zu schneiden. Die restlichen Frauen geben nun die Füllung, die Hackfleisch Mischung, auf die Teigstücke um sie dann mit einer speziellen Falttechnik zu Mantis zu formen. Diese kann je nach Region auch unterschiedlich sein. Und es gibt auch mini Mantı.

Diese Tradition der hausgemachten Mantı wird auch in Frankfurt von den türkischen Frauen fortgesetzt. Sie treffen sich abwechselnd bei ihnen zuhause und bereiten so große Portionen zum Eigenbedarf vor wie auch für karikative Zwecke oder Kermes (Straßenverkauf von Essen, Trinken, Kunsthandwerk). Es wird von den Frauen zelebriert als schönes geselliges Zusammenkommen zum Reden, Tee trinken und ein wenig Austausch von Klatsch und Tratsch.

Das Grundrezept ist normalerweise immer gleich.

Dies ist Arzus Rezept für 4 Personen:

Für den Teig:

  • 500 g Mehl
  • 1 TL Salz
  • ca. 180 ml Wasser

Für die Füllung:

  • 200 g Hackfleisch (Rindergehacktes)
  • 2 St Zwiebel, gerieben
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL gem. Paprikapulver, Edelsüß
  • 1/2 TL getrocknete Minze

Für die Joghurt Sauce:

  • 700 g Naturjoghurt
  • 2 St Knoblauchzehen, gepresst
  • 1/2 TL Salz

Tomaten/Paprika Sauce:

  • 100 g Butter (Gheebutter oder auch Olivenöl)
  • 1 TL Paprikapulver oder 2 TL Salça (Tomaten/Paprikamark)
  • Getrocknete Minze, nach Belieben

Zubereitung:

  1. Mehl in eine Schüssel geben. Salz und Wasser untermischen und zu einem festen Nudelteig verkneten. Abgedeckt ca. 20 Minuten ruhen lassen.
  2. Zutaten für die Füllung in eine Schüssel geben und gut vermengen.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche so dünn wie möglich ausrollen. Dann den Teig in 2-3cm große Quadrate schneiden. Auf jedes Quadrat 1/4 TL der Hackfleisch-Füllung geben. Jeweils die gegenüberliegenden Ecken der Quadrate über der Füllung zusammendrücken, so dass kleine „Pyramiden“ entstehen.
  4. Zutaten für die Joghurt Sauce cremig verrühren.
  5. Butter in einer Pfanne zerlassen und mit Paprikapulver oder Salça ca. 2-3 Minuten schwenken.
  6. Ausreichend Wasser in einem großen Topf aufkochen, salzen und die Mantı-Teigtaschen bei mittlerer Hitze darin köcheln lassen bis sie nach oben schwimmen. Anschließend in einem Sieb abtropfen lassen und sofort anrichten.
  7. Auf je eine Portion Mantı etwas Joghurt Sauce und darüber die Butter geben. Mit getrockneter Minze garnieren.

Mittlerweile gibt es auch Mantı mit Dinkelmehl. Unsere leckeren handgemachten Mantı kamen von der Mutter einer türkischen Freundin von Arzu.

Mantı: Türkische Teigtaschen. Hier noch ohne Joghurt Sauce

Abendessen mit Freunden

Abendessen mit Freunden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.